Kommende Lesungen
Gebärde der Erde
Im neuen Programm des Künstler-Duos Rüetschi-Küng steht die Erde im Zentrum – vielschichtig, in mannigfaltigen Erscheinungsformen und in ihrer grundlegenden und zentralen Bedeutung für das Menschsein.
Lyrikerin Gabrielle Susan Rüetschi liest aus ihren Gedichten und die Geigerin Clarigna Küng nimmt mit Violine und Stimme Themen und Stimmungen daraus auf, übersetzt den Wort-Klang in Tonbilder und spinnt die Geschichten weiter – oder schafft mit ihrer Musik erst einen Raum, in den das Gedicht mit seinen Worten eintritt. Text und Musik fliessen zu einem gemeinsamen Werk zusammen.
https://clarignakueng.ch/projects.htm
Stadtpicknick Baden 2025
und Einweihungsfest für neuen Brown-Boveri-Platz
30. August 2025, 16 - 21 Uhr
(Programm Lesung und Zeitpunkt wird hier später aufgeschaltet)
Archiv Lesungen
Kaleidoskop Wasser
Auftakt zum Congress da l’aua (19./20. Oktober 2024)
Gabrielle Susan Rüetschi
trägt ihre Gedichte vor, erläutert und erzählt die Geschichten dahinter.
18. Oktober 2024, 18 Uhr
Arvensaal des Hotels Scuol Palace in Nairs/Scuol
Eintritt:Fr. 15.-; Info, Anmeldung: libraria poesia clozza, 078 209 50 25, kontakt@poesia-clozza.ch
Stadtpicknick Baden
Samstag, 24. August 2024, 14.20 - 14.40 und 15.40 - 16:00 Uhr,
Lüscher Wohnen, Weite Gasse 9, Baden
Kurzauftritt, Lesung aus: “Gebärde der Erde”
Lyrik von und mit Gabrielle Susan Rüetschi
anlässlich des vom Verein Kulturaktiv veranstalteten Stadtpicknicks in der Weiten Gasse
Biblioteca Engiadinaisa
Sils/Segl Maria (GR)
Mittwoch, 14. August 2024, 19.30 Uhr
Kurzauftritt anlässlich der
Vernissage der Badener Neujahrsblätter
Montag, 27. November 2023, 18 Uhr, Historisches Museum Baden
Musikalische Umrahmung:
Clarigna Küng, Violine, und Gabrielle Susan Rüetschi, Lyrik
Literarisches Treffen, Bibliothek Scuol
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 9.30 - 11 Uhr
Ich lese aus meinen Gedichten, erzähle etwas zu den jeweiligen Inspirationsorten und zur Entstehungsgeschichte und beantworte gerne Fragen der Zuhörenden.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Gebärde der Erde
3. September 2023
Baselgia San Göri, Scuol
18. Juni 2023
Musikraum Anixis, Baden
Gebärde der Erde
8. Oktober 2022
Ref. Kirche Brugg
Wiederaufnahme:
Kaleidoskop Wasser
3. September 2022, 17 Uhr
Kirche San Göri, Scuol; Abendkasse
30. Oktober 2022, 11 Uhr
Bäderfest Baden, Ennetraum, Postplatz Ennetbaden
Kaleidoskop Wasser
Gabrielle Susan Rüetschi, Lyrik
Clarigna Küng, Violine
Aus einem Bild, aus Farbe und Form, entsteht ein Raum, aus diesem Raum wächst in der Vervielfältigung und Spiegelung etwas komplett Neues, das fasziniert, zu beglücken vermag… etwas aufscheinen lässt, das vorher nicht erkennbar war. Eine kleine Bewegung nur – und alles wird anders; ein anderer Blickwinkel, ein anderer Vordergrund, und schon entsteht etwas gänzlich Neues.
Wasser als Element der Natur, Wasser in seiner Wirkung auf den Menschen. Wasser als Spiegel menschlichen Werdens, Wachsens und Weiterziehens.
Fünf Aufführungen zwischen Juni 2020 und Juni 2021
Berg und Wasser
Gabrielle Susan Rüetschi, Texte
Domenic Janett, Klarinette
Die Texte wurden speziell für diesen Ort zusammengestellt. Es waren auch neue, bisher unveröffentlichte Gedichte darunter - aus der Natur des Unterengadins geschöpft und hoch über dem Tal am eindrücklichen Platz der Lischanahütte vorgetragen.
Einige der gelesenen Texte haben ihren Ursprung in der Landschaft der Hochebene der Lais da Rims. Sie handeln von Fels, Wasser, Schnee und Eis, von Wind und Wetter, von der Geborgenheit in Sternnächten und in der rauen Schönheit der Bergwelt. Dazu kommen einige Texte aus den Wasser-Lesungen.
Wasserprägungen - Taimpras dall’aua
Gabrielle Susan Rüetschi, Gedichte
Andri Steiner, Klarinetten
Wir wurden eingeladen, im Zusammenhang mit dem Jubiläum der Entdeckung der Mineralwasserquellen „650 Ons Aua Forta“ im Unterengadin zum Thema Wasser eine Veranstaltung zu kreieren - so entstand dieses Programm. Die Beschäftigung mit dem Wasser im Allgemeinen und den Quellen des Unterengadins im Speziellen waren aber schon lange davor im Fokus. “Wasserprägungen” offenbart und zeichnet Bilder von Quellen, Flüssen, Seen, vom Meer und gibt der Kraft und Inspiration Ausdruck, die das Element Wasser in sich trägt und dem Menschen zur Verfügung stellt.
Zwei Aufführungen im Juni und September 2019
Oh dass da Berge sind
Gabrielle Susan Rüetschi, Texte
Barbara Dehm, Oboe
Viele von Gabrielle Susan Rüetschis Texten sind aus der Natur des Unterengadins geschöpft – sie handeln von den Jahreszeiten, von der Geborgenheit in der Natur, dem Bergsteigen, von Wind und Wetter, von Sternennächten - aber auch von Langeweile, Freude, Ratlosigkeit und menschlicher Not.
Barbara Dehm ist Oboistin und tritt mit verschiedenen Orchestern und in Kammermusikformationen auf. In diesem Programm spielt sie Werke für Oboe solo vom Barock bis zur Moderne.
Drei Aufführungen von August 2017 bis April 2019